picto-swiss-16

Der Schweizer Spezialist für Ihren Aussenbereich

Wie wählt man den passenden Poolroboter für sein Schwimmbecken?

Inhaltsverzeichnis

Sie fragen sich, wie man den passenden Poolroboter für sein Schwimmbecken auswählt?
Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei, das ideale Modell entsprechend der Beckenform, Ihres Reinigungsbedarfs (Boden, Wände, Wasserlinie) und Ihres Budgets zu finden.

Wichtige Kriterien vor dem Kauf

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie folgende Punkte in Bezug auf Ihr Schwimmbecken berücksichtigen:

  • Größe: Länge, Breite, Tiefe.
  • Form: rechteckig, rund, oval, freie Form.
  • Beckenoberfläche: Folie, Fliesen, gestrichener Beton, Polyesterwanne.
  • Bestehendes Filtersystem.

Diese Faktoren haben direkten Einfluss auf die Reinigungsleistung des Roboters und seine Fähigkeit, sich effizient im Becken zu bewegen.

Die verschiedenen Arten von Poolrobotern

Es gibt drei Hauptkategorien von Poolrobotern, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken:

Saugseitiger hydraulischer Poolroboter

Ideal für kleinere Becken und Aufstellpools – dieser Roboter nutzt die Filterpumpe des Pools und saugt dabei den Schmutz vom Boden auf.

  • Kostengünstig
  • Einfach zu installieren
  • Ungeeignet für große oder stark verschmutzte Pools

Druckseitiger hydraulischer Poolroboter

Dieser Roboter benötigt einen separaten Druckverstärker. Er ist leistungsstärker als die Saugversion und kann auch größere Verschmutzungen aufnehmen.

  • Geeignet für mittelgroße Pools
  • Erfordert eine separate Druckpumpe
  • Teilweise Reinigung (oft nur der Boden)

Elektrischer, autonomer Poolroboter

Diese Modelle sind die leistungsstärksten und vielseitigsten. Sie verfügen über integrierte Motoren, Bürstensysteme und teilweise auch intelligente Sensorik.

  • Komplettreinigung: Boden, Wände und Wasserlinie
  • Intelligente Programmierung und optimierte Navigation
  • Geeignet für alle Pooltypen, auch komplexe Formen

Welcher Roboter für welchen Reinigungsbedarf?

Die Wahl hängt vom gewünschten Reinigungsniveau ab:

Nur Bodenreinigung

Wenn Sie nur einen sauberen Boden wünschen, reicht ein saugseitiger hydraulischer Roboter oder ein einfacher elektrischer Roboter aus.

Boden- und Wandreinigung

Ein Roboter, der Wände erklimmen kann, ist in diesem Fall unerlässlich. Mittelklasse-Elektromodelle bieten diese Funktion.

Boden-, Wand- und Wasserlinienreinigung

Für eine vollständige Reinigung ist ein hochwertiger elektrischer Roboter nötig, der auch die Wasserlinie bürsten und absaugen kann – ein Bereich, der häufig von Sonnencreme oder Pollen betroffen ist.

Technologie, Autonomie und Konnektivität: neue Trends

Moderne Poolroboter bieten zahlreiche fortschrittliche Funktionen:

  • Intelligente Navigation dank Sensoren oder Gyroskopen
  • Steuerung per Smartphone-App
  • Lithium-Ionen-Akkus bei kabellosen Modellen
  • Personalisierte Reinigungsprogramme

Einige Modelle wie die Aiper oder Beatbot Poolroboter bieten eine ideale Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit.

Zuverlässige Marken für maximale Sicherheit

Folgende Marken sind für ihre Zuverlässigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt:

  • Aiper: exzellente kabellose Modelle, intuitiv und benutzerfreundlich
  • Beatbot: Premiumqualität, vollständige Reinigung (Boden/Wände/Wasserlinie)
  • Zodiac: breite Auswahl, innovativ und robust
  • Dolphin (Maytronics): weit verbreitet, zuverlässig, viele Optionen

Budget und langfristiger Nutzen

Die Preise variieren stark:

  • 150 bis 300 CHF für einen hydraulischen Roboter
  • 400 bis 700 CHF für einen einfachen elektrischen Roboter
  • 800 bis 2000 CHF für ein vernetztes Premium-Modell

Ein guter Akku Poolroboter ist eine lohnende Investition, da er den Chemikalienverbrauch reduziert und die Lebensdauer des Pools verlängert.

Praktische Tipps zur Nutzung Ihres Roboters

  • Reinigen Sie regelmäßig die Filter oder den Beutel des Roboters
  • Vermeiden Sie den Betrieb während des Badens
  • Lagern Sie den Roboter trocken und im Schatten
  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung und halten Sie sich an die Reinigungszyklen

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, erhöhen Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres Roboters deutlich.

Fazit

Den passenden Poolroboter für Ihr Schwimmbecken zu wählen bedeutet, Größe, Form, Reinigungsanforderungen und Budget zu berücksichtigen. Vom einfachen Bodenmodell bis zum High-End-Roboter für die komplette Reinigung – für jedes Becken gibt es die passende Lösung.

Sie brauchen Hilfe? Entdecken Sie unsere vollständige Auswahl auf Gardeco und profitieren Sie von kostenlosem Versand ab 179 CHF und unserem Kundenservice mit Sitz in Basel.