picto-swiss-16

Der Schweizer Spezialist für Ihren Aussenbereich

Wie wählt man den passenden Poolroboter für Ihr Becken aus?

Inhaltsverzeichnis

Sie schwanken zwischen den Scuba-Modellen der Marke Aiper? Entdecken Sie hier alle Unterschiede zwischen den Aiper Poolrobotern, um das Modell zu wählen, das perfekt zu Ihrem Becken passt.

Die Scuba-Serie von Aiper verstehen

Die Scuba-Serie von Aiper besteht aus fünf Modellen von intelligenten Poolrobotern, die für eine autonome, kabellose Reinigung konzipiert sind und sich für alle Beckentypen eignen. Vom Einstiegsmodell bis hin zum leistungsstarken Premium-Roboter bietet jede Variante eine spezifische Lösung – abhängig von der Beckengröße, dem gewünschten Reinigungsniveau und dem Budget.

  • Scuba SE: kompakt und preiswert, ideal für kleine Aufstellbecken.
  • Scuba S1: Mittelklassemodell mit verbesserter Bodenreinigung.
  • Scuba S1 Pro: fortschrittliche Version des S1 mit mehr Laufzeit und Power.
  • Scuba X1: für große Pools, reinigt Boden und Wände.
  • Scuba X1 Pro: Premium-Modell für vollständige Reinigung von Boden, Wänden und Wasserlinie.

Vergleichstabelle der Aiper Poolroboter – Scuba-Serie

ModellReinigungstypAkkulaufzeitMax. FlächeMobile AppLadestation
Scuba SENur Boden90 Min40 m²NeinNein
Scuba S1Nur Boden120 Min80 m²NeinNein
Scuba S1 ProNur Boden150 Min80 m²NeinNein
Scuba X1Boden + Wände180 Min120 m²JaJa
Scuba X1 ProBoden + Wände + Wasserlinie180 Min150 m²JaJa

Scuba SE vs. Scuba S1: Die richtige Wahl für kompakte Becken

Der Scuba SE ist das leichteste und einfachste Modell unter den Aiper Poolrobotern. Perfekt geeignet für Aufstellbecken bis 40 m². Er konzentriert sich ausschließlich auf die Bodenreinigung und bietet eine Akkulaufzeit von etwa 90 Minuten.

Der Scuba S1 hingegen richtet sich an größere Becken. Er bietet eine stärkere Saugleistung und eine präzisere Navigation. Geeignet für Becken bis 80 m², mit einer verlängerten Laufzeit von bis zu 120 Minuten.

  • Reinigungstyp: nur Bodenreinigung bei beiden Modellen.
  • Laufzeit: 90 Min. (SE) vs. 120 Min. (S1).
  • Filterleistung: Standard beim SE, verstärkt beim S1.

Scuba S1 Pro: Optimierte Leistung für die Bodenreinigung

Der Scuba S1 Pro verbessert die Eigenschaften des S1 durch folgende Upgrades:

  • Leistungsstärkerer Akku (bis zu 150 Minuten Laufzeit).
  • Optimiertes Navigationssystem mit Gyroskop.
  • Verbesserte Saugleistung.

Er bleibt auf die Bodenreinigung fokussiert, bietet jedoch eine höhere Effizienz. Ideal für alle, die Leistung wünschen, ohne auf vertikale Reinigung umzusteigen.

Scuba X1 vs. Scuba X1 Pro: Für eine komplette Reinigung

Der Scuba X1 ist das vielseitige Modell der Serie. Er sorgt für eine effektive Reinigung von Boden und Wänden. Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren passt er seine Route an die Beckenform an.

Die X1 Pro-Version ist das vollständigste Modell der Scuba-Serie:

  • Reinigung von Boden, Wänden und Wasserlinie.
  • Steuerung über die Aiper Smartphone-App.
  • Inklusive kabelloser Ladestation.
  • Laufzeit bis zu 3 Stunden.

Der X1 Pro ist klar für große eingelassene Pools konzipiert – für anspruchsvolle Nutzer, die ein makellos sauberes Becken ohne Aufwand wünschen.

Welches Scuba-Modell passt zu Ihrem Pool?

Hier eine Zusammenfassung, um den passenden Akku Poolroboter von Aiper zu wählen:

  • Kleine Aufstellbecken: Scuba SE.
  • Mittelgroße eingelassene oder Aufstellbecken: Scuba S1 oder S1 Pro.
  • Große Becken mit Wandreinigung: Scuba X1.
  • Komplettreinigung inkl. Wasserlinie + App: Scuba X1 Pro.

Die Wahl hängt auch von der gewünschten Reinigungsfrequenz und dem angestrebten Sauberkeitsniveau ab.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Poolroboter soll ich wählen?

Die Wahl des Roboters hängt von Ihrem Pooltyp und Ihren Reinigungsbedürfnissen ab. Ein kabelloser Roboter bietet große Bewegungsfreiheit, während ein hydraulischer Roboter günstig ist und einfach an das Filtersystem angeschlossen wird. Für gelegentliche Reinigung kann ein Poolstaubsauger ausreichen.

Sind Poolroboter für alle Pooltypen geeignet?

Ja, unsere Roboter sind so konzipiert, dass sie mit den meisten Pools kompatibel sind, ob aufgestellt oder eingelassen. Einige Modelle sind sogar speziell für kleine oder komplex geformte Pools optimiert.

Was ist der Unterschied zwischen Boden-, Wand- und Wasserlinienreinigung?

Ein Roboter, der nur den Boden reinigt, ist für flache Pools geeignet. Modelle, die Boden und Wände reinigen, entfernen zusätzlich Ablagerungen an den Seitenwänden. Die umfassendsten Modelle reinigen auch die Wasserlinie, wo sich oft Schmutz ansammelt.

Ersetzt ein Poolroboter die Reinigungsmittel?

Nein, der Roboter ergänzt die Pflege, ersetzt aber nicht die Wasserpflegemittel. Er reduziert jedoch deren Einsatzhäufigkeit, indem er die Sauberkeit und Filterleistung des Beckens verbessert.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte, Twint, Apple Pay, Google Pay, Banküberweisung und auf Rechnung (nach Bedingungen). Alle Zahlungen sind sicher.

Wie sind die Lieferfristen und -bedingungen?

Bestellungen, die vor 14 Uhr eingehen (Montag bis Freitag), werden am selben Tag versendet. Die Lieferung ist ab 179 CHF kostenlos und erfolgt ausschließlich innerhalb der Schweiz.

Wie kontaktiere ich den Gardeco-Kundendienst?

Unser Team ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Sie können uns per E-Mail an contact@gardeco.ch oder über den Live-Chat auf unserer Website kontaktieren.

Fazit

Die Unterschiede zwischen den Aiper Poolrobotern der Scuba-Serie liegen hauptsächlich in der Saugleistung, der Akkulaufzeit und der Fähigkeit zur Wand- und Wasserlinienreinigung.